Zutaten für 2 Personen:
- Tortelloni Walnüsse und Blauschimmelkäse La Spiga Bio – 1 Packung
- 2 nicht zu reife Birnen
- 1 Lauch
- 150 gr Ricotta
- Senfsamen
- Natives Olivenöl Extra, Salz, Pfeffer
Als “trockener Geschmacksverstärker”
- Zwiebelpulver (aus getrockneter Zwiebel)
- Sojasauce
- Natives Olivenöl Extra
Vorbereitung:
Zur klassischen kulinarischen Paarung von Birnen und Käsen wird hier mit dieser Rezepte eine exotische Note hinzugefügt: die Senfsamen.
Die Birnen in kleine Würfel schneiden (ca. ½ cm Durchmesser) (Foto 1). Die Senfsamen mit einer Spur natives Olivenöl extra in einer Pfanne rösten. Dabei beachten, dass die Pfanne gedeckelt ist, weil die Samen beim Rösten platzen. Sobald die Samen zu knistern anfangen, den Herd ausschalten und den Deckel abnehmen.
Die Birnenwürfel in die Pfanne hinzugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 5 Minuten kochen lassen. Einen Schuss Bouillon oder Wasser und den „trockenen Geschmacksverstärker“ auch dazugeben (Foto 2).
Gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Lauch in feine Streifen schneiden und im kochenden Wasser ca. eine Minute lassen (bis er transluzid wird) (Foto 3). Den Lauch dann mit einem Schaumlöffel heben und zu den Birnen hinzufügen (Foto 4).
Die Tortelli im selben Wasser 3 Minuten kochen. Abgießen und in der Pfanne mit der Birnensauce noch eine Minute sautieren, evtl. ein bisschen Kochwasser dazugeben (Foto 5).
Auf den Teller legen und mit einem reichlichen Löffel Ricotta servieren. Guten Appetit!
Der „trockene Geschmacksverstärker“ ist eine Mischung von Zwiebelpulver, Sojasauce und nativem Olivenöl Extra. Es handelt sich um eine perfekte Zutat, die aus dem Kühlschrank aufbewahrt werden kann. Sein Geschmack liegt mittig zwischen dem klassischen Bouillonwürfeln und dem traditionellen japanischen Miso. Er ist also für Rezepte geeignet, die nicht zu exotisch sind, jedoch eine Prise Originalität bieten.
Rezept von Chefkoch erstellt: MARCO BOSCARATO
